Bewegung tut so gut und macht Spass
Eigentlich eine traurige Bilanz
der WHO-Rapport zur Bewegungsarmut besagt, dass
-
60% der Weltbevölkerung sich zu wenig bewegen
-
10% bewegen sich überhaupt nicht!
-
0-15% der Diabetesfälle sind allein auf
Bewegungsarmut zurückzuführen
-
eine schlechte Fitness bei 18-30-Jährigen hat
6 x häufiger Diabetes zur Folge
-
Kinder sich in den Industriestaaten 70 % weniger bewegen als noch vor 30 Jahren.
Zur Erhaltung oder Verbesserung der Gesundheit genügt eine körperliche Aktivität von relativ geringer Intensität. Sie sollte aber regelmässig sein und im Prinzip lebenslänglich aufrecht erhalten werden. Jede körperliche Aktivität hat einen positiven Effekt. Um Muskulatur aufzubauen, braucht es natürlich mehr, das können wir nur mit einem gezielten Kraft - und Aufbautraining erreichen.
Eine aktive Bewegen von mindestens 30 Minuten pro Tag bewirkt schon sehr viel.
Unser Körper ist in seinem gesamten Aufbau auf Bewegung ausgerichtet. Die Wirbelsäulte, die Organe, die Blutgefässe usw. alles verlangt nach täglicher Bewegung.
Unser ganzer Verdauuangstrakt ist ein einziger Muskelschlauch, der nur richtig arbeiten kann, wenn wir uns bewegen.
Bewegung beginnt im Alltag
Bereits das Verzichten auf Lift und Rolltreppen, regelmässige Gartenarbeit oder das Spazieren gehen mit - oder ohne - Hund unterstützen Ihre Gesundheit nachhaltig.
Es muss kein Leistungssport sein, sondern allein mit mehr Aktivität im Alltag können Sie viel erreichen.
Durch bewusste Aktivität (Treppe statt Lift, Fahrrad statt Auto, Rausgehen statt Fernsehen, ...) verbessern Sie nicht nur Ihre körperliche, sondern auch Ihre geistige Gesundheit. Probieren Sie es aus!
Dauerhaft aktiv bleiben und realistische Ziele setzen
Vorsätze, die nicht einzuhalten sind, machen ein schlechtes Gewissen und demotivieren.
Starten Sie mit kleinen Schritten und weiten Sie Ihre Aktiviäten angemessen aus. Suchen Sie sich aus der Vielfalt der angebotenen Sportarten die aus, die Ihnen Spass macht und Sie zur regelmässigen Aktivität motivert.
Überlisten Sie sich selbst
Nur Massnahmen, die einfach umzusetzen sind, können im Alltag bestehen.
-
Kaufen Sie sich farbige coole Sportschuhe und stellen Sie diese griffbereit in den Eingang
-
Erstellen Sie in Ihrer Agenda oder am Kühlschrank einen Bewegungsplan farbig bunt und kleben Sie bei jedem absolviertenTraining einen Smiley an den Kühlschrank und wenn Sie es rausschieben kommt er wieder weg.
-
Treffen Sie sich mit Ihren Freunden nicht im Cafe sondern, drehen Sie erst gemeinsam eine Laufrunde, beim Gehen können wir uns auch wunderbar austauschen
-
Gehen Sie wieder mal tanzen
- Abschalten am Fernseher ist cool, ein Abendspaziergang im Mondschein ist eine viel bereichernde Alternative.
- ....und wenn Sie die Haus- und Gartenarbeit als Fitnessparcour bezeichnen, haben Sie zwei Fliegen auf einen Schlag gewonnen, mit Musik geht alles leichter
Kommentar schreiben